Studentische Aushilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Projektsteuerung im Bereich BID, Quartiersmanagement und Center-/Assetmanagement

Praktikum/Werkstudium, Teilzeit · Hamburg

Ihre zukünftigen Aufgaben
  • Regelmäßige Sicherung, Auswertung und Analyse von Gebäudeverbrauchsdaten sowie Ableitung von weiteren Maßnahmen
  • Pflege von Zählerdatenbanken in einem CAFM-System
  • Auswertung und Monitoring der von uns betriebenen Photovoltaik- und Geothermieanlagen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres CAFM-Systems im Bereich Energiemanagement
  • Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
  • Erstellung eines Berichtswesens für unsere Auftraggeber  
  • Koordination und Abwicklung von Sonderentsorgungen (intern wie extern)
  • Prüfung von Ver- und Entsorgungsrechnungen und deren Weiterverarbeitung zur statistischen Auswertung


Ihr Profil
  • Immatrikulation in der Fachrichtung Stadtplanung, Medien/Kommunikation/BWL, vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing, Grafikdesign, Fotografie, Architektur, Geographie o.Ä. 
  • Gute Kenntnisse in den Adobe-Suite-Programmen (insb. InDesign, Photoshop und Illustrator) und Social Media (LinkedIn, Instagram) 
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Programmen, insb. Excel, Word und PowerPoint 
  • Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit 
  • Lust und Freude am kreativen Arbeiten 
  • Idealerweise erste Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Bereich BID, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft (keine Voraussetzung)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 15 Stunden und ist zeitlich (nach Absprache) flexibel gestaltbar.


Ihre Vorteile
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen bei der FMHH, einem führenden Dienstleistungsunternehmen und Partnerunternehmen der OTTO WULFF Gruppe im Bereich der Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung und Projektsteuerung von BIDs 
  • Vielseitige Aufgabenbereiche und Ortstermine 
  • Ein Arbeitsumfeld, das innovative und nachhaltige Ideen umsetzt und eigenverantwortliches Arbeiten fördert 
  • Möglichkeit in großem, bestehendem Netzwerk zu agieren sowie Kontakte zu knüpfen 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Berücksichtigung der Vorlesungszeit sowie der Möglichkeit, während der Semesterferien mehr zu arbeiten 
  • Stundenlohn: 14,00 € (brutto) Bachelorstudent/in, 16,00 € (brutto) Masterstudent/in 
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote mit über 800 Rabatten 
  • Vielfältige Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeiern, After-Work-Treffen, gemeinsame Fußballausfahrten uvm.


Arbeiten bei der FMHH
  • Breitgefächertes Aufgabenspektrum: Wir managen ganzheitlich innerstädtische Einzelhandelslagen und Quartiere sowie Objekte in den Bereichen Wohn-, Gewerbe-, Schul- und Sportimmobilien und bieten viele interessante Aufgabenbereiche.
  • Blick über den Tellerrand: Sie eignen sich Kenntnisse an, mit denen Sie Ihr persönliches Profil schärfen können. 
  • Familiäres Arbeitsklima: Von Anfang an stehen bei uns unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund und arbeiten zusammen als ein großes Team. 
  • Einfache Kommunikationswege: Es gibt einen regelmäßigen Austausch zwischen allen Fachbereichen zur Abstimmung. Vorgesetzte stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.

Wer sind wir? 
Wir sind führend für die Entwicklung und Durchführung von Business Improvement Districts bzw. Innovationsbereichen in der Hamburger Innenstadt. OTTO WULFF Placemaking ist derzeit als Aufgabenträgerin verantwortlich für acht BID-Gebiete in Herzen von Hamburg, die vom Neuen Wall bis hin zur Reeperbahn vielseitiger kaum sein könnten. Die Rolle der Aufgabenträgerin zentralisiert sich in der einer Projektmanagerin, die aufbauend auf der Entwicklung von Maßnahmen- und Finanzierungskonzepten die jeweils geplanten Maßnahmen des BID umsetzt. OTTO WULFF Placemaking verantwortet zudem das Ensemblemanagement der Stadthöfe (Wohn-, Büro-, und Einzelhandelsquartier) sowie das Quartiersmanagement des Tarpenbeker Ufers (Wohngebiet). 

Was ist ein BID? 
Business Improvement Districts (BIDs) sind klar begrenzte Geschäftsgebiete, in denen auf Veranlassung der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer in einem festgelegten Zeitraum (maximal 8 Jahre) in Eigenorganisation Maßnahmen zur Stärkung der Lage- und Aufenthaltsqualitäten durchgeführt werden. Finanziert werden BIDs durch eine Abgabe, die alle im Gebiet ansässigen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer zu leisten haben. 

Weiterführende Links: 
www.linkedin.com/company/otto-wulff-placemaking-gmbh 
www.neuerwall-hamburg.de 
www.nikolai-quartier.de 
www.quartier-gaensemarkt.de 
www.dammtorstrasse-hamburg.de 
www.hamburg-moenckebergstrasse.de 
www.hamburg-ballindamm.de 
www.bid-reeperbahn.de 
www.stadthoefe-wohnen.de 
www.tarpenbeker-ufer.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Frau Franziska Dedekind über unser Bewerbungsformular!
 


Über uns
Erfolg kommt nicht von ungefähr - bei der FMHH Facility Manager Hamburg GmbH ist er begründet durch ein engagiertes und hochmotiviertes Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich ihr Bestes geben und mit Freude und Tatendrang unsere Kunden begeistern!

Haben Sie Lust, Ihre Kreativität, Ihr Können und Ihre Leidenschaft in ein engagiertes und innovatives Unternehmen einzubringen? Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte eines erfolgreichen Facility Management Dienstleisters!

Die FMHH Facility Manager Hamburg GmbH, Partnerunternehmen der OTTO WULFF Gruppe, sucht:
Wir freuen uns auf Sie!
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.